Beidhändige Ballabwehr

Abwehrfläche Durch die beidhändige Ballabwehr vergrößert sich die Abwehrfläche und dem geworfenen Handball wird mehr Kraft entgegengesetzt. Dies bedeutet, gerade bei Jugendlichen, einen Schutz vor Verletzungen der Bänder, Sehnen, Muskel und Gelenke. Körperschwerpunkt Der Körperschwerpunkt muss bei dieser…

Übung mit dem Luftballon

Torwarte, die erfolgreich die Schrittsprungtechnik ausführen können, werden mit dieser folgenden Übung viel Spaß haben. Material Dazu benötigen wir einen Luftballon und sechs bis acht Handbälle. Ausführung der Übung Der Torwart stellt sich in die…

Schrittsprungtechnik Infografik

Schrittsprungtechnik

Die Schrittsprungtechnik ist die angesagte Grundtechnik für einen gut ausgebildeten Handballtorwart. Sie ermöglicht die erfolgreiche Abwehr hochgeworfener Bälle mit Unterstützung eines oder beider Arme.Diese Torhüter Grundtechnik sollte schon in jungen Jahren vermittelt werden, wenn möglich…

Schilder mit verschiedenen Farben/Symbolen und Nummern.

Wahrnehmung und Reaktionsschulung

Für die Schulung der Wahrnehmung und Reaktion der jungen Torwarte macht es Sinn mit dem fitlight Trainer zu arbeiten. Hier werden dem Torwart verschiedenfarbige Lichtsignale angeboten, auf die er schnell reagieren muss. Schilder aus Papier…

Utensilien für Koordinationsübungen (Koordinationsleiter, Federbälle, Ringe)

Koordinationstraining

Für was brauche ich das? Die schnelle und saubere Ausführung vielfältiger Bewegungsabläufe hintereinander erfordert ein sehr gutes Zusammenspiel von Gehirn, Nerven und Muskeln. Dieses Miteinander muss früh erlernt werden, denn gerade im Kindesalter zwischen 6-12…

Hantel mit rotem Stoppschild

Athletik

Ganzkörperkraft: Jeder Handballtorwart sollte über eine sehr gute Ganzkörperkraft und Ganzkörperstabilisation verfügen. Dies dient auch zum Schutz der Knochen, Gelenke und Bänder vor harten Würfen. Das Verletzungsrisiko sinkt und es können dadurch auch vorbeugend Haltungsschäden…

Verschiedene Trainigsutensilien (Tennis + Feder/Handbälle, Hütchen und Ringe)

Wie organisiere ich mein Training?

Jeder Trainer sollte sich vorab die Frage stellen, wen er in das Handballtor stellen soll. Dafür eignen sich unter anderem die folgenden Gesichtspunkte: Jeder der Spaß und den Mut hat im Rechteck zu stehenJeder der…