Blog

Erfolgreiches Torwartcamp für Jugendliche in Nieder-Olm

Am 13.Oktober 2025 luden die Torwarttrainer Paula Kneib und Siegfried Böh (Siggi) in der Heinz-Kerz-Halle zu ihrem ersten professionellen Torwarttraining für jugendliche Torwarte ein. Neun Torhüter aus den Jahrgängen 2011-2014 aus verschiedenen Handballvereinen nahmen daran…

Handball Torwarttraining- Jetzt melden!

⚽️ Handball Torwarttraining für D- bis B-Jugend (m/w) – Jetzt melden! Sucht ihr für eueren Handballverein einen Jugend Torwarttrainer?  Wollt ihr euch als Torwart oder Torhüterin weiterentwickeln? Dann nutze die Chance auf ein einmaliges oder…

~Ausgebucht~ Jugend Torwart Camp 2025

Alle Plätze restlos vergeben! Individuelles, professionelles Torwarttraining für die Jahrgänge 2011-2014. Mit modernsten Methoden, gezielter Technikschulung und praxisnahen Übungen. Hol dir das Training, das dich wirklich weiterbringt! 🗓️ Termin: 13.10.2025 09:00 - 13:00 Uhr📍 Ort:…

Das Handball Jugend Torwarttraining

Die Ausbildung von Torhütern wird in vielen Vereinen innerhalb des Mannschaftstrainings oft vernachlässigt. Umso wichtiger ist es uns, die Fähigkeiten der Keeper in einem spezialisierten Torwarttraining gezielt zu fördern. Beim TV Nieder-Olm bieten wir im…

Foto mit APP, LED Signalgeber in Farbe Grün, neben Platine und grauer Katze

Sensomotorisches Training mit LED-Licht

Handballtorwart zu sein, ist keine einfache Aufgabe. Es erfordert nicht nur körperliche Fitness und Stärke, sondern auch ein hohes Maß an Konzentration, Reaktionsfähigkeit und Koordination. Um junge Torhüter dabei zu unterstützen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen,…

Teaser Wurfstatistik Jugend

Handball Torwurfstatistik

Wie kam es zu dieser Idee? Bei der Jugend-Torwart Ausbildung stellte ich mir die Frage, welche Torposition im Handball von besonderer Bedeutung ist. Gibt es eventuell im Handballtor Flächen die abwehrtechnisch vernachlässigt werden können oder…

Torraum bis 9m Freiwurfline mit Wurfflächen außen und innen.

Torwart-Stellungsspiel

Das Torwart-Stellungsspiel sollte schon in jungen Jahren immer wieder in den Trainingseinheiten erlernt und verbessert werden. Es ist eine wichtige Grundvoraussetzung jedes erfolgreichen Torhüters um Torwürfe abzuwehren. Wie positioniere ich mich richtig? Stelle dich mittig…

Farbige Sprungseile auf weißem Hintergrund

Seilspringen (Rope-Skipping)

Warum Seilspringen? Eine sinnvolle Übung im Torwarttraining ist das Seilspringen. Durch das Seilspringen werden die koordinativen Fähigkeiten enorm verbessert, ebenso wird die Rhythmusfähigkeit geschult. Ein weiterer Vorteil ist die Steigerung der Ausdauer und Sprungkraft. Auch…

Kettenglieder mit der Struktur einer Trainingseinheit

Aufbau einer Torwart-Trainingseinheit

Für die Vorbereitung einer Torwart-Trainingseinheit sollte der Trainer etwas Zeit einplanen, denn wichtige Informationen müssen vorab geklärt werden. Dazu gehören das Alter und der Leistungsstand der zu trainierenden Torwart-Trainingsgruppe. Erst danach können die Übungsinhalte sinnvoll…

Zwei Wegweiser aus Holz, beschriftet mit aktiv und passiv.

Passives Spiel

Ein passives Verhalten eines Teams wird vom Schiedsrichter angezeigt, wenn die ballbesitzende Mannschaft keine Absicht hat zu einem Torerfolg zu kommen. Dabei wird der Handball immer wieder in den eigenen Reihen hin und her gepasst…