1. Home
  2. /
  3. Blog
  4. /
  5. Erfolgreiches Torwartcamp für Jugendliche in Nieder-Olm

Erfolgreiches Torwartcamp für Jugendliche in Nieder-Olm

Am 13.Oktober 2025 luden die Torwarttrainer Paula Kneib und Siegfried Böh (Siggi) in der Heinz-Kerz-Halle zu ihrem ersten professionellen Torwarttraining für jugendliche Torwarte ein. Neun Torhüter aus den Jahrgängen 2011-2014 aus verschiedenen Handballvereinen nahmen daran teil.

Die Teilnehmerzahl wurde bewusst klein gehalten, damit wir die jungen Nachwuchstorhüter in kleinen Teams optimal betreuen konnten. Nach der Begrüßung stellten Paula und ich uns kurz vor. Dann begann das Torwarttraining. Nach dem Aufwärmen wurden folgende Trainingsinhalte vermittelt:

  • Beweglichkeit mit turnerischen Übungen
  • Verschiedene Koordinationsübungen
  • Umfangreiche Athletikeinlagen 

Bei einem Laufspiel durften die jungen Torhüter ihre Schnelligkeit beweisen und hatten dabei richtig viel Spaß.

Nach den ersten zwei Stunden Training machten wir eine kurze Pause. So konnten sich die Torhüter etwas von den Übungen erholen.

Im zweiten Teil wurden die Torhüter in zwei Gruppen eingeteilt. Paula begann mit der ersten Gruppe und stellte verschiedene kognitiven Übungen vor. Die zweite Gruppe übernahm ich, und wir starteten mit der Abwehr von Bällen, die von außen geworfen wurden. Danach trainierte Paula mit ihrer Gruppe die Abwehr von flach geworfenen Bällen.

In den vier Stunden haben wir Trainer ihnen immer wieder verschiedene Grundhaltetechniken gezeigt. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Spagatähnliche Ballabwehr
  • Hürdensitz
  • Grundstellung
  • Schrittsprungtechnik                                                                                                     

Außerdem haben wir viele individuelle Tipps zum Torwartspiel gegeben.

Natürlich reichen vier Stunden nicht aus, um einen Torhüter vollständig auszubilden. Trotzdem konnten wir viele verschiedene Übungen und wichtige Informationen vermitteln.

Nun liegt es an den Vereinen ihre wissbegierigen Athleten zu unterstützen. Sie sollen ihnen helfen, im Torwartspiel besser zu werden, um das nächste Level zu erreichen.

Nach diesen spannenden und lehrreichen Stunden verabschiedeten wir uns von den Torhütern und lobten ihren Einsatz bei den verschiedenen Übungen. Anschließend erhielt jeder Torwart eine Teilnahmeurkunde mit einem Gruppenbild. Paula und ich wünschten allen eine gute Heimfahrt.

Uns Trainern hat es super gefallen und wir hatten großen Spaß, mit den jungen Torhütern zu üben. Gerne wieder.

 13.10.2025 Paula Kneib und Siegfried Böh (Siggi)